Dieses Zusatzschild kennt jeder: Anlieger frei. Es soll heißen, die hier wohnen und einige wenige andere dürfen die Straße befahren, für den Rest bedeutet es: Straße gesperrt.
Was heißt das aber im normalen Alltag, im normalen Berufs – und Privatleben für mich?
Wohne ich abgeriegelt und nur ein paar Auserwählte dürfen nah an mich ran und meine Fassaden und Masken durchbrechen? Will ich meine gesperrte Straße, meine verschlossene Burg öffnen und andere hinter meine Fassaden schauen lassen?
Wer Lust hat, sich diesen Fragen zu stellen und mit Anderen nach Antworten zu suchen,
ist am 13. 12. von 14:00 – 18:00 Uhr ins Alte Pastorat eingeladen.
Pater Christoph Hammer und Sr. Katharina Hartleib bieten Nachmittage für Erwachsene im Alter zwischen Mitte 20 und Mitte 40 an. Alle paar Wochen gibt es die Möglichkeit, Themen, die sich im normalen Alltag ergeben, mit Gleichgesinnten zu besprechen und in lockerer Runde anzugehen. Da geht es um Fassaden und Masken, Nähe und Distanz, Natur und Schöpfung, Kraft und Entspannung, Kochen und Essen, Navigation im Alltag, Rush Hour und Dolce Vita, Wertvorstellungen und deren Schutz, Labyrinthe und vieles andere. Immer an anderen Orten und mit vielen verschiedenen Sichtweisen. Man kann an allen Angeboten teilnehmen oder auch genau das Treffen auswählen, was thematisch gerade ins Leben passt.
Dieser Nachmittag ist am Samstag 13.12. 2014 von 14.00 bis 18.00 Uhr im Alten Pastorat, Frankfurter Str. 8, direkt neben der Martinuskirche. Kurze Anmeldung bei christoph.hammer(at)pallottiner.org oder sr.katharina(at)web.de erbeten.