Samstag 9. Februar 17.00 Uhr in der Kirche des Mutterhauses in Olpe
Bei der Seligsprechung von Mutter Maria Theresia Bonzel am 10.11. 2013 wurde der jährliche Gedenktag festgelegt und auf den Tag ihrer Beerdigung, am 9. Februar (1905) festgesetzt.
Den Schwestern ist bewusst, dass dieser Tag immer sehr in der Nähe des Agathafestes in Olpe liegt.
2014 war der 9. Februar dann auch der Agathasonntag und es entfielen alle eigenen Feierlichkeiten.
2015 haben die Schwestern dann erstmals den Gedenktag mit einer Lichterprozession gefeiert.
Sie begann in der Mutterhauskirche, hielt zu einer kurzen Station am „Josefshaus“ und ging dann durch die Stadt in die St. Martinuskirche, zum Grab Mutter Theresias.
2016 war die Station für den kurzen Unterwegs Halt am Kinderhospiz „Balthasar“,
2017 am Mutter Kind Haus "Aline" anlässlich ihres zwanzigjährigen Bestehens,
2018 am Kindergarten Pusteblume.
In diesem Jahr beginnen wir wegen des Agathasamstags bereits um 17.00 Uhr in der Kirche des Mutterhauses mit Liedern und Gebeten für die Stadt Olpe.
Dann geht die Lichterprozession, diesmal ohne unterwegs eine Statio zu halten, durch die Stadt in die St. Martinuskirche wo um 18.00 Uhr die Vorabendmesse zum Agathasonntag und zum Gedenktag an die Selige Mutter Maria Theresia Bonzel gefeiert wird.
Anschließend, nach der Hl. Messe, wieder herzliche Einladung zu Glühwein, Punsch, Gebäck und Gespräch ins Alte Pastorat.
Die Franziskanerinnen möchten den vielen Verehrerinnen und Verehrern von Mutter Theresia, den vielen Olper Bürgern, die sehr stolz darauf sind, dass eine von ihnen in den Kreis der Seligen aufgenommen worden ist, und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der vielen GFO - Einrichtungen, die das Werk Mutter Theresias weiterführen, diese schöne Möglichkeit der Verehrung anbieten.
PS: Wer möchte, kann sich gern eine Laterne mitbringen, damit Wind und Regen das kleine Licht nicht löschen.