Am 6. Februar, dem Sterbetag von Mutter Theresia Bonzel, haben mehr als einhundert Schwestern, aus vielen Konventen Deutschlands, an einem großen Schwesterntag teilgenommen. Nach dem festlichen Gottesdienst mit Pfarrer Clemens Steiling, haben die Schwestern in einer langen Prozession zur Grabkapelle in den Anliegen der Stadt Olpe gebetet und dann Rosen und Kerzen am Grab von Mutter Theresia abgelegt. Auch mehr als 200 Franziskusschüler sind im Lauf des Vormittags zur Grabkapelle gepilgert, haben gesungen und gebetet und Teelichte entzündet.
"Das Schweigen Gottes"
Am Nachmittag beeindruckten Patric Tavanti und Tom Lynn mit einer Inszenierung in der Mutterhauskirche. Mit Saxophonklängen und erschütternden Texten ging es um die Mühe Gottes, zu den Menschen durch zu dringen. Es ging ums Hören und doch nicht verstehen, um die Liebe zu uns und die Nächstenliebe untereinander.
Der Schwesterntag endete nach einer fröhlich gemütlichen Kaffeetafel mit viel Gespräch und Austausch und dem Wunsch, sich bald wieder in so großer Zahl im Mutterhaus zusammen zu finden. Eindrücke von diesem Tag finden Sie hier