Sie ist eine der großen Frauengestalten des neunzehnten Jahrhunderts:
Maria Theresia Bonzel
Geprägt durch ein Leben im intensiven Gebet und die Verehrung des allerheiligsten Altarssakramentes, regte sich bei ihr schon früh der Wunsch, ein Leben in der Nachfolge Christi zu führen. Ein offener Blick für die große Not der Menschen in dieser Zeit führt schließlich 1859 zur Gründung einer Gruppe von gleichgesinnten Gefährtinnen. Von Bischof Konrad Martin beauftragt, wurde am 20. Juli 1863 die Kongregation der Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung in Olpe kirchlich bestätigt. Neben der Erziehung und Ausbildung von Waisenkindern sowie der Krankenpflege übernahmen die Schwestern alle caritativen Aufgaben, die in den Wirren dieser Zeit bitter nötig waren.